Jahreshauptversammlung
Am 03.03. fand die diesjährige Hauptversammlung des SV Söhnstetten statt. Nach der Begrüßung durch Florian Junginger, Vorsitzender Außenkommunikation, dankte er zunächst den Mitgliedern des Vereinsrats für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenem Vereinsjahr. Hauptthema im vergangenen Jahr war sicherlich das 90-jährige Jubiläum sowie die dazugehörige Sternwanderung, welche beide ein voller Erfolg waren.
Bezüglich den Mitgliederzahlen konnte man insgesamt sehr zufrieden sein. Die Gesamtzahl
ist um acht Mitglieder gestiegen, wobei besonders hervorzuheben ist, dass man bei den unter 14-jährigen 30 neue Mitglieder begrüßen konnte. Dies bestätigt die gute Arbeit in den einzelnen
Abteilungen.
Ebenso verhält es sich beim Finanzbericht von Melanie Haslanger, Vorsitzende Finanzen. Trotz
beachtlicher Ausgaben konnte man am Ende des Jahres einen Überschuss von über 5.000 Euro erwirtschaften. Erwähnenswert ist ebenso, dass das Darlehen für den Kunstrasenplatz im Laufe diesen Jahres
vollständig getilgt wird. Dennoch machen sich die steigenden Energiekosten auch beim SV an den erhöhten Abschlagszahlungen für Gas und Strom in diesem Jahr bemerkbar.
In der Abteilung Tennis konnte man trotz vieler Spielerinnenausfälle im letzten Jahr die Klasse halten. Es wurde dennoch der Entschluss gefasst, künftig keine Mannschaft mehr zu melden, sondern nur noch Freundschaftsspiele und Hobbyturniere zu bestreiten. Zudem ist geplant, aus einem der drei Tennisplätze einen Bouleplatz zu machen.
Im Bereich Fußball konnte von einem spürbaren Aufwärtstrend berichtet werden. Insbesondere die Personalsituation in der Abteilung konnte durch vier zusätzliche Kollegen für die Ämter der Jugendleitung, des Kassierers, sowie zwei weitere Mitglieder für die Abteilungsleitung spürbar verbessert werden.
Beim Breitensport konnte wieder von einer Vielzahl an Aktivitäten der mittlerweile 14 Gruppen sowie der Schwimmangebote berichtet werden. Die Abteilung umfasst zudem derzeit bemerkenswerte 30 Übungsleiter.
Bei der diesjährigen Hauptversammlung standen auch wieder Wahlen an, die von Mathias Brodbeck in Vertretung von Herrn Bürgermeister Weise durchgeführt wurden.
Florian Junginger hat sich als Vorstand Außenkommunikation dieses Jahr nicht mehr zur Wahl gestellt. Bezüglich dieser Stelle gab es jedoch keine Wahlvorschläge, sodass sie zunächst unbesetzt bleibt. Der SV ist dennoch weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger.
Melanie Haslanger wurde erneut als Vorsitzende Finanzen für die nächsten drei und Heike Schmidt als Schriftführerin für das nächste Jahr gewählt. Marika Schnabel konnte ebenso für ein weiteres Jahr als Beisitzerin gewonnen werden. Hermann Mayer ist als Beisitzer aus dem Gremium ausgeschieden.
Zum Abschluss wurde noch für seinen unermüdlichen Einsatz für den SV, vor allem zuletzt als jahrelanger Kassierer der Abteilung Fußball, der Jakob-Staudinger-Preiß an Thomas Pless verliehen.